
Gottvater des Schlagzeugspiels im Bebop (40er), der sein Instrument zum gleichwertigen Harmonieinstrument erhob, indem er die Grundschläge von der Baßtommel (wie noch im Swing ) auf das Becken verlegte und mit dieser flexiblen Methode die Solisten besser unterstützen konnte.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Kenny, eigentlich Kenneth Spearman Clarke („Klook“), muslimischer Name Liaqat Ali Salaam, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition), * 9. 1. 1914 Pittsburgh, † 26. 1. 1985 Montreuil-sous-Bois; war 1952 – 1955 Mitglied des Modern Jazz Quartet; seine Schlagzeugtechnik wurde für den modernen Jazz richtungweisend...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/clarke-kenny
Keine exakte Übereinkunft gefunden.